Gewöhnlicher Tüpfelfarn

Polypodium vulgare

Synonyme: Navadna sladka koreninica (Slowenisch) | Engelsüß (Umgangssprachlich)

Gewöhnlicher Tüpfelfarn (Polypodium vulgare) - © Emanuel Trummer
© Emanuel Trummer
Artgruppe: Gefäßpflanzen | Pflanzen
Größe: 0,1 - 0,3 m
Farbe: grün
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Felsstandorte
Systematik: Tüpfelfarngewächse, Polypodiaceae
Beobachtungszeitraum: Januar 1. Hälfte - Dezember 2. Hälfte
Blütezeit: August 1. Hälfte - September 2. Hälfte

Der genügsame Tüpfelfarn kann an feuchten Felsen, Mauerwerken, aber auch Baumstämmen angetroffen werden. Er ist somit eine der wenige ephiphytischen (auf anderen Pflanzen wachsend) Gefäßpflanzen der Region. Die "Wurzeln" dieser Art schmecken süß und helfen gegen Darmwürmer.

Bildergalerie

Kommt in diesen Lebensräumen vor