Skabiosen-Langhornmotte

Nemophora metallica

Synonyme: Bronzszínű tőrösmoly (Ungarisch)

Skabiosen-Langhornmotte (Nemophora metallica) - © Leo Kuzmits
© Leo Kuzmits
Artgruppe: Kleinschmetterlinge & Nachtfalter | Tiere
Größe: 15–20 mm
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Feuchtwiesen
Systematik: Langhornmotten, Adelidae
Beobachtungszeitraum: Mai 2. Hälfte - August 1. Hälfte

Die Falter besuchen fast ausschließlich die Blüten von Skabiosen und Witwenblumen. Dort legen die Weibchen auch die Eier ab. Die Raupen leben zunächst in den Samen dieser Gewächse, lassen sich dann aber auf den Boden hinab und bauen sich einen Raupensack aus Blattfragmenten.

Kommt in diesen Lebensräumen vor