Eichenspinner

Lasiocampa quercus

Synonyme: hrastova kokljica (Slowenisch) | Tölgyfa-pohók (Ungarisch) | Oak Eggar (Englisch)

Eichenspinner (Lasiocampa quercus) - © Leo Kuzmits
© Leo Kuzmits
Artgruppe: Kleinschmetterlinge & Nachtfalter | Tiere
Größe: 55-85 mm
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Eichen-Hainbuchenwälder
Systematik: Glucken, Lasiocampidae
Beobachtungszeitraum: Juli 1. Hälfte - August 2. Hälfte

Die Männchen fliegen oft auch tagsüber auf der Suche nach Weibchen. Die Raupe überwintert, man findet sie von September bis in den Mai auf verschiedenen Sträuchern wie Schlehe, Brombeere und Weiden, wohl aber am wenigsten auf Eiche, obwohl das ihr Name vermuten lässt.

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten