Hobelspanner

Plagodis dolabraria

Synonyme: črtasti pedic (Slowenisch) | Baltaszárnyú araszoló (Ungarisch) | Scorched Wing (Englisch)

Hobelspanner (Plagodis dolabraria) - © Leo Kuzmits
© Leo Kuzmits
Artgruppe: Kleinschmetterlinge & Nachtfalter | Tiere
Größe: 28-32 mm
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Eichen-Hainbuchenwälder
Systematik: Spanner, Geometridae
Beobachtungszeitraum: Mai 1. Hälfte - Juli 1. Hälfte

Das Verbreitungsgebiet dieser Art erstreckt sich von Europa über Asien bis nach Japan. In der Steiermark sehr weit verbreitet. Die Raupennahrungspflanzen sind Stieleiche, Rotbuche, Winter-Linde, Weiden, Ulme und Schlehe, vermutlich aber auch verschiedene Obstbäume.

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten