Gelbspanner

Opisthograptis luteolata

Synonyme: glogov pedic (Slowenisch) | Citromsárga araszoló (Ungarisch) | Brimstone Moth (Englisch)

Gelbspanner (Opisthograptis luteolata) - © Leo Kuzmits
© Leo Kuzmits
Artgruppe: Kleinschmetterlinge & Nachtfalter | Tiere
Größe: 32-37 mm
Farbe: gelb
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Trockene Säume, Hecken & Gebüsche
Systematik: Spanner, Geometridae
Beobachtungszeitraum: April 2. Hälfte - September 2. Hälfte

Die Art ist weit verbreitet, die Raupen leben auf verschiedenen Laubgehölzen wie zum Beispiel Apfelbäumen, Birke, Mehlbeere, Schlehdorn, Traubenkirsche, Weiden und Weißdorn, bei klimatisch günstigen Bedingungen eine bis zwei Generationen, überwinter als Raupe oder Puppe.

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten