Wespen-Glasflügler
Synanthedon vespiformis
Synonyme: Rumenonogi steklokrilec (Slowenisch) | Szeder-darázsszitkár (Ungarisch) | Yellow-legged Clearwing (Englisch)
Artgruppe:
Kleinschmetterlinge & Nachtfalter | Tiere
Größe: 17-27 mm
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Trockene Eichenwälder
Systematik: Glasflügler, Sesiidae
Beobachtungszeitraum: Mai 2. Hälfte - August 1. Hälfte
Größe: 17-27 mm
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Trockene Eichenwälder
Systematik: Glasflügler, Sesiidae
Beobachtungszeitraum: Mai 2. Hälfte - August 1. Hälfte
Die Falter ahmen mit ihrem Aussehen und den schwarz-gelben Signalfarben Wespen nach (Mimikry). Die Larven leben in Waldschlägen unter der Rinde von Eichen, Buchen und Pappeln, die Entwicklung dauert zwei Jahre, das Fluggeräusch ist ebenfalls den Wespen angepasst.