Straußmargerite
Tanacetum corymbosum
Synonyme: Strauß-Wucherblume (Sonstige)
.jpg)
© Emanuel Trummer
Artgruppe:
Gefäßpflanzen | Pflanzen
Größe: 0,5 - 0,8 m
Farbe: weiß, gelb
Häufigkeit: selten
Bevorzugter Lebensraum: Trockene Eichenwälder
Systematik: Korbblütler, Asteraceae
Beobachtungszeitraum: Januar 1. Hälfte - Dezember 2. Hälfte
Blütezeit: Mai 2. Hälfte - Juli 2. Hälfte
Größe: 0,5 - 0,8 m
Farbe: weiß, gelb
Häufigkeit: selten
Bevorzugter Lebensraum: Trockene Eichenwälder
Systematik: Korbblütler, Asteraceae
Beobachtungszeitraum: Januar 1. Hälfte - Dezember 2. Hälfte
Blütezeit: Mai 2. Hälfte - Juli 2. Hälfte
Diese Art ist eine Zierde der heimischen Flora, die fast ausnahmslos in trockenen Eichenwäldern und deren Säumen gedeiht. Obwohl äußerlich an Margeriten erinnernd, wird sie zur Gattung Wucherblume gestellt. Von Margeriten ist sie leicht durch ihre fiedrigen Blätter unterscheidbar