Zitter-Pappel
Populus tremula
Synonyme: Trepetlika (Slowenisch)
Artgruppe:
Gefäßpflanzen | Pflanzen
Größe: bis 20 m
Farbe: grün, weiß
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Sukzessions- & Pionierwälder
Systematik: Weidengewächse, Salicaceae
Beobachtungszeitraum: Januar 1. Hälfte - Dezember 2. Hälfte
Blütezeit: März 1. Hälfte - April 2. Hälfte
Größe: bis 20 m
Farbe: grün, weiß
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Sukzessions- & Pionierwälder
Systematik: Weidengewächse, Salicaceae
Beobachtungszeitraum: Januar 1. Hälfte - Dezember 2. Hälfte
Blütezeit: März 1. Hälfte - April 2. Hälfte
Das Pioniergehölz findet man häufig auf Waldschlägen, in lichten Wäldern und Gebüschen oder Brachflächen. Ihre Blätter sind nahezu kreisrund und grob buchtig-gezähnt. Der Ausdruck „zittern wie Espenlaub“ leitet sich vom Zittern ihrer Blätter im Wind ab.