Bergulme

Ulmus glabra

Synonyme: Gorski brest (Slowenisch) | Wych elm (britisch), Scots elm (amerikanisch) (Englisch)

Bergulme (Ulmus glabra) - © Emanuel Trummer
© Emanuel Trummer
Artgruppe: Gefäßpflanzen | Pflanzen
Größe: bis 40 m
Farbe: grün
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Schluchtwälder
Systematik: Ulmengewächse, Ulmaceae
Beobachtungszeitraum: Januar 1. Hälfte - Dezember 2. Hälfte
Blütezeit: März 1. Hälfte - Mai 2. Hälfte

Die Bergulme ist eine natürlicherweise weit verbreitete Edellaubholzart. Sie ist in Schluchtwäldern genauso wie in Auwäldern und an Bachufern zu finden. Die Baumart erlitt einerseits durch den Menschen und andererseits durch die Ulmenkrankheit dramatische Bestandseinbußen.

Bildergalerie

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten