Finger-Lerchensporn
Corydalis solida
Synonyme: Čvrsti petelinček (Slowenisch)

© Emanuel Trummer
Artgruppe:
Gefäßpflanzen | Pflanzen
Größe: 0,1 - 0,2 m
Farbe: blau
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Eichen-Hainbuchenwälder
Systematik: Erdrauchgewächse, Fumariaceae
Beobachtungszeitraum: Februar 2. Hälfte - Mai 2. Hälfte
Paarungszeit: März 1. Hälfte - April 2. Hälfte
Größe: 0,1 - 0,2 m
Farbe: blau
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Eichen-Hainbuchenwälder
Systematik: Erdrauchgewächse, Fumariaceae
Beobachtungszeitraum: Februar 2. Hälfte - Mai 2. Hälfte
Paarungszeit: März 1. Hälfte - April 2. Hälfte
Die Pflanze ist vom ähnlichen Hohl-Lerchensporn gut durch die "gefingerten" Tragblätter der Blüten unterscheidbar und im Gegensatz zu diesem im Gebiet weit verbreitet. Weißblütige Pflanzen sind sehr selten. Sie ist die Nahrungspflanze des Schwarzen Apollofalters.