Gewöhnliche Rosskastanie
Aesculus hippocastanum
Synonyme: Divji kostanj (Slowenisch)
Artgruppe:
Gefäßpflanzen | Pflanzen
Größe: 15 - 25 m
Farbe: weiß, braun
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Siedlungen & Gärten
Systematik: Seifenbaumgewächse, Sapindaceae
Beobachtungszeitraum: Januar 1. Hälfte - Dezember 2. Hälfte
Blütezeit: April 2. Hälfte - Mai 2. Hälfte
Größe: 15 - 25 m
Farbe: weiß, braun
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Siedlungen & Gärten
Systematik: Seifenbaumgewächse, Sapindaceae
Beobachtungszeitraum: Januar 1. Hälfte - Dezember 2. Hälfte
Blütezeit: April 2. Hälfte - Mai 2. Hälfte
Zu Zierzwecken wurde die, im mittleren Balkan beheimatete Art im 16 Jhdt. eingeführt. Die stacheligen Früchte können als Seifenersatz (Saponine) dienen. Die Ross-Kastanienminiermotte sorgt oft für vorzeitigen Blattfall, schädigt den Baum aber weniger als die Streusalzanwendung.