Einbeere

Paris quadrifolia

Einbeere (Paris quadrifolia) - © Bernard Wieser
© Bernard Wieser
Artgruppe: Gefäßpflanzen | Pflanzen
Größe: 10-30 cm
Farbe: grün, schwarz
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Eichen-Hainbuchenwälder
Systematik: Germergewächse, Melanthiaceae
Beobachtungszeitraum: April 1. Hälfte - Juli 2. Hälfte
Blütezeit: April 2. Hälfte - Mai 2. Hälfte
Essbarkeit: giftig

Die Einbeere findet man in bodenfeuchten Laubwäldern, wo sie in Gesellschaft mit Lerchensporn, Giersch oder Bingelkraut wächst. Die Frucht gleicht der Blaubeere. Die Giftpflanze wurde im Mittelalter gegen die Pest eingesetzt. Schon geringe Dosen führen jedoch zur Atemlähmung.

Bildergalerie

Kommt in diesen Lebensräumen vor