Eigentliche Brommbeere

Rubus fruticosus agg.

Eigentliche Brommbeere (Rubus fruticosus agg.) - © Bernard Wieser
© Bernard Wieser
Artgruppe: Gefäßpflanzen | Pflanzen
Größe: -5 m Länge
Farbe: weiß, blau
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Feuchte Säume, Hecken & Gebüsche
Systematik: Rosengewächse, Rosaceae
Beobachtungszeitraum: Januar 1. Hälfte - Dezember 2. Hälfte
Blütezeit: Mai 1. Hälfte - August 2. Hälfte
Essbarkeit: essbar

Eine Sammelart mit ist die Eigentliche Brommbeere. Die Blätter können unterschiedliche Größen erreichen. Die Drüsenhaare können die ganze Pflanze überziehen odern nur vereinzeln vorkommen. Die Pflanzen können dicht oder kaum bestachelt, die Früchte bereift oder unbereift sein.

Bildergalerie

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten