Giersch

Aegopodium podagraria

Synonyme: Erdholler, Erdspinat, Geißfuß, Krähenhaxn (Umgangssprachlich)

Giersch (Aegopodium podagraria) - © Bernard Wieser
© Bernard Wieser
Artgruppe: Gefäßpflanzen | Pflanzen
Größe: 100 cm
Farbe: weiß
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Harte Auen
Systematik: Doldenblütler, Apiaceae
Beobachtungszeitraum: April 1. Hälfte - September 1. Hälfte
Blütezeit: Mai 2. Hälfte - Juli 2. Hälfte
Essbarkeit: Junge Blätter essbar

Im schattig feuchten Unterwuchs in Wäldern oder Gärten ist der Giersch eine der häufigsten Doldenblütler unserer Region. Die jungen Blätter sind essbar. Deshalb wird er auch Erdspinat genannt. Ansonsten ist die Freude der Gartenbesitzer eher gering ob der Hartnäkigkeit.

Bildergalerie

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten