Gewöhnlicher Weißdorn-Blütenstecher
Anthonomus pedicularius
Artgruppe:
Käfer | Tiere
Größe: 2,9 - 3, 8 mm (ohne Rüssel)
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Trockene Säume, Hecken & Gebüsche
Systematik: Rüsselkäfer, Curculionidae
Beobachtungszeitraum: April 1. Hälfte - Juni 2. Hälfte
Größe: 2,9 - 3, 8 mm (ohne Rüssel)
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Trockene Säume, Hecken & Gebüsche
Systematik: Rüsselkäfer, Curculionidae
Beobachtungszeitraum: April 1. Hälfte - Juni 2. Hälfte
Dieser eher wärmeliebende Blütenstecher lebt vorwiegend in lichten Laub- und Mischwäldern, auf verbuschten Trocken- und Wärmehängen aber auch in Gärten und Parks. Er ist auf Weißdorn-Arten spezialisiert, an deren Knospen die Käfer ihren Reifungsfraß vollziehen.