Kuhröhrling

Suillus bovinus

Kuhröhrling (Suillus bovinus) - © Bernard Wieser
© Bernard Wieser
Artgruppe: Ständerpilze | Pilze
Größe: 5-10 cm
Farbe: orange, braun
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Sukzessions- & Pionierwälder
Systematik: Schmierröhrlingsverwandte, Suillaceae
Beobachtungszeitraum: September 1. Hälfte - Oktober 2. Hälfte
Essbarkeit: essbar

Der Kuhröhrling ist einer der kleineren Schmierröhrlinge unter Kiefern. Er hat keinen Ring und eine matte, hell- bis orangebraune Hutoberfläche. Die Huthaut ist sehr klebrig. Das Fleisch ist rosa bis cremefarben.

Bildergalerie

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten