Rotbrauner Streifling
Amanita fulva

© Bernard Wieser
Artgruppe:
Ständerpilze | Pilze
Größe: 10 cm
Farbe: braun
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Fichtenforste
Systematik: Wulstlingsverwandte, Amantiaceae
Beobachtungszeitraum: Juli 2. Hälfte - Oktober 2. Hälfte
Essbarkeit: essbar
Größe: 10 cm
Farbe: braun
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Fichtenforste
Systematik: Wulstlingsverwandte, Amantiaceae
Beobachtungszeitraum: Juli 2. Hälfte - Oktober 2. Hälfte
Essbarkeit: essbar
Ein ringloser Streifling mit bräunlich befärbter, normalerweise weißen, hochstehenden Volva an der Stielbasis und meist ohne Rückstände am Hut. Der Hut ist braun, nur leicht gebuckelt, am Rand gerieft. Der Pilz wächst zusammen mit Fichten, Kiefern, Buchen, Eichen und Birken.