Grauweißer Saftporling

Oligoporus tephroleucus

Grauweißer Saftporling (Oligoporus tephroleucus) - © Bernard Wieser
© Bernard Wieser
Artgruppe: Ständerpilze | Pilze
Größe: 10 cm
Farbe: weiß
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Totholz
Systematik: Baumschwammverwandte, Fomitopsidaceae
Beobachtungszeitraum: Januar 1. Hälfte - Dezember 2. Hälfte
Essbarkeit: ungeniesbar

Immer häufiger werdender Saftporling mit grauweißlichem Hut, weißem Fleisch, quadratischen Poren. Meist auf liegendem Totholz in feuchten Wäldern.

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten