Rettich-Helmling
Mycena pura
Artgruppe:
Ständerpilze | Pilze
Größe: 4 cm Hutdurchmesser
Farbe: violett, weiß, blau
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Laub-, Streu- & Humusschicht
Systematik: Helmlingsverwandte, Mycenaceae
Beobachtungszeitraum: Mai 1. Hälfte - Dezember 1. Hälfte
Essbarkeit: giftig
Größe: 4 cm Hutdurchmesser
Farbe: violett, weiß, blau
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Laub-, Streu- & Humusschicht
Systematik: Helmlingsverwandte, Mycenaceae
Beobachtungszeitraum: Mai 1. Hälfte - Dezember 1. Hälfte
Essbarkeit: giftig
Einer der häufigsten Streuzersetzer. Es verrät ihn der starke Rettichgeruch. Der Rettich-Helmling hat einige Formen, von blau, violett über weiß. Er kann aber auch stark austrocknen und dadurch seine violette Farbe verlieren.