Gemeiner Weißtäubling
Russula delica
Artgruppe:
Ständerpilze | Pilze
Größe: 20 cm Hutdurchmesser
Farbe: weiß, beige
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Stieleichen-Rotföhrenwälder
Systematik: Täublinge, Russulaceae
Beobachtungszeitraum: Juni 1. Hälfte - Oktober 2. Hälfte
Essbarkeit: essbar
Größe: 20 cm Hutdurchmesser
Farbe: weiß, beige
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Stieleichen-Rotföhrenwälder
Systematik: Täublinge, Russulaceae
Beobachtungszeitraum: Juni 1. Hälfte - Oktober 2. Hälfte
Essbarkeit: essbar
Einer der größten Täublinge. Hut zuerst weiß, die Ränder eingerollt, später ausgebreitet, ockerlich verfärbend. Die Lamellen mit einem leichten Blauschimmer, ohne Chlorgeruch, ohne Milch, Stiel kurz und kräftig. Fleisch weiß, hart, brüchig.