Austern-Seitling

Pleurotus ostreatus

Austern-Seitling (Pleurotus ostreatus) - © Bernard Wieser
© Bernard Wieser
Artgruppe: Ständerpilze | Pilze
Größe: 10 cm
Farbe: blaugrau
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Totholz
Systematik: Seitlingsverwandte, Pleurotaceae
Beobachtungszeitraum: Oktober 1. Hälfte - November 2. Hälfte
Essbarkeit: essbar

Der bekannte Speisepilz ist ein Bewohner vom Totholz, meist an Buche aber auch andere Laubhölzer. Der Hut ist frisch blaugrau, immer etwas buckelig nie ganz flach. Die Lamellen sind weiß, stehen weit auseinander und laufen am Stiel hinunter. Der Stiel ist nie zentral.

Bildergalerie

Kommt in diesen Lebensräumen vor