Gemeiner Trompetenschnitzling
Tubaria furfuracea

© Bernard Wieser
Artgruppe:
Ständerpilze | Pilze
Größe: 2 cm Hutdurchmesser
Farbe: braun
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Kiesbett-, Sand-, Schlammfluren
Systematik: Risspilzverwandte, Inocybaceae
Beobachtungszeitraum: Januar 1. Hälfte - Dezember 2. Hälfte
Essbarkeit: ungeniesbar
Größe: 2 cm Hutdurchmesser
Farbe: braun
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Kiesbett-, Sand-, Schlammfluren
Systematik: Risspilzverwandte, Inocybaceae
Beobachtungszeitraum: Januar 1. Hälfte - Dezember 2. Hälfte
Essbarkeit: ungeniesbar
Dieser kleine braune, sehr häufige Pilz wächst auf vergrabenen Holzstücken als Folgezersetzer. Der Hut hat am Rand im jungen Stadium Velumreste, die jedoch rasch verschwinden können. Die Mitte kann dunkler sein. Die Lamellen sind braun und angewachsen. Am Stiel weiße Flocken.