Eichelbohrer
Curculio glandium
Synonyme: Želodar (Slowenisch)
Artgruppe:
Käfer | Tiere
Größe: 4 - 7,5 mm (ohne Rüssel)
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Trockene Eichenwälder
Systematik: Rüsselkäfer, Curculionidae
Beobachtungszeitraum: Mai 1. Hälfte - September 1. Hälfte
Größe: 4 - 7,5 mm (ohne Rüssel)
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Trockene Eichenwälder
Systematik: Rüsselkäfer, Curculionidae
Beobachtungszeitraum: Mai 1. Hälfte - September 1. Hälfte
Körperlang ist der Rüssel des Eichelbohrer-Weibchens. Mit ihm bohren die befruchteten Weibchen tiefe Löcher in die Früchte und legen dort ihre Eier ab. Nach dem Abfallen der Eicheln verlassen die Larven diese und überwintern in Erdkammern. Die Verpuppung erfolgt im Fühjahr.