Schwarzfaseriger Ritterling
Tricholoma portentosum
Synonyme: Schneeschwamm, Miasling (Umgangssprachlich)

© Bernard Wieser
Artgruppe:
Ständerpilze | Pilze
Größe: 8 cm Hutdurchmesser
Farbe: schwarz
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Stieleichen-Rotföhrenwälder
Systematik: Ritterlinge, Tricholomataceae
Beobachtungszeitraum: Oktober 1. Hälfte - Dezember 1. Hälfte
Essbarkeit: essbar
Größe: 8 cm Hutdurchmesser
Farbe: schwarz
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Stieleichen-Rotföhrenwälder
Systematik: Ritterlinge, Tricholomataceae
Beobachtungszeitraum: Oktober 1. Hälfte - Dezember 1. Hälfte
Essbarkeit: essbar
Hut grau, bräunlich, glänzend mit schwarzen Fasern, gebuckelt und wellig verbogen, Lamellen fast ausschließlich mit gelben Farben, wellig gebogen, weich, am Stiel angewachsen mit Bruggraben. Stiel ebenfalls mit gelblicher Farbe. Wird regional häufig als Speisepilz verwendet.