Eierschwamm

Cantharellus cibarius

Eierschwamm (Cantharellus cibarius) - © Bernard Wieser
© Bernard Wieser
Artgruppe: Ständerpilze | Pilze
Größe: 5 cm Hutdurchmesser
Farbe: gelb
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Fichtenforste
Systematik: Pfifferlinge, Cantharellaceae
Beobachtungszeitraum: Juli 1. Hälfte - November 2. Hälfte
Essbarkeit: essbar

Dieser gut bekannte Speisepilz hat bei in unseren Wäldern viele verwandte Arten. Der dottergelbe Hut, Leisten statt Lamellen auf der gleichfärbigen Unterseite und das Vorkommen überwiegend im Fichtenwald ist für die Normart wesentlich. Der aromatische Geruch nach Anis ebenfalls.

Kommt in diesen Lebensräumen vor