Keulenfüßiger Safran-Schirmling
Chlorophyllum olivieri

© Bernard Wieser
Artgruppe:
Ständerpilze | Pilze
Größe: 10 cm Hutdurchmesser
Farbe: weiß
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Stieleichen-Rotföhrenwälder
Systematik: Safranschirmlinge, Agaricaceae
Beobachtungszeitraum: August 2. Hälfte - Oktober 2. Hälfte
Essbarkeit: essbar
Größe: 10 cm Hutdurchmesser
Farbe: weiß
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Stieleichen-Rotföhrenwälder
Systematik: Safranschirmlinge, Agaricaceae
Beobachtungszeitraum: August 2. Hälfte - Oktober 2. Hälfte
Essbarkeit: essbar
Hut weiß, später graubraun, von der braunen Hutmitte ausgehend, grobschuppig mit abstehenden Schuppen, zuerst eiförmig geschlossen, später flach aufgeschirmt, Lamellen dichtstehend, weiß, später grau, am Stiel frei, der Stiel kahl weiß mit abgesetzter Knolle. Fleisch rötend.