Orangeroter Kammpilz

Phlebia radiata

Orangeroter Kammpilz (Phlebia radiata) - © Bernard Wieser
© Bernard Wieser
Artgruppe: Ständerpilze | Pilze
Größe: 20 cm Durchmesser
Farbe: orange
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Totholz
Systematik: Kammpilze, Meruliaceae
Beobachtungszeitraum: Januar 1. Hälfte - Dezember 2. Hälfte
Essbarkeit: ungeniesbar

Fruchtkörper leuchtend orange, weiße Wachstumsränder, hellere bis violette Innenfläche, faltige Oberfläche, zusammenfliesend, Fleisch gelbrötlich, zäh, Geruch neutral, Geschmack neutral. Auf Laubholz. Bei Kälte kann sich die Farbe in Richtung violett verschieben.

Kommt in diesen Lebensräumen vor