Birnenstäubling

Lycoperdon pyriforme

Birnenstäubling (Lycoperdon pyriforme) - © Bernard Wieser
© Bernard Wieser
Artgruppe: Ständerpilze | Pilze
Größe: 3 cm Durchmesser
Farbe: grau
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Totholz
Systematik: Stäublinge, Agaricaceae
Beobachtungszeitraum: Juli 1. Hälfte - November 1. Hälfte
Essbarkeit: essbar

Fruchtkörper fast kugelig , mit einer erhabenen, dunkleren Mitte, braune und hellere Flocken auf hellgrauer Außenhaut, kurz gestielt und gleichmäßig in den Fruchtkörper übergehend. Ein Stäubling, der auf Holz wächst und gesellig auftritt.

Kommt in diesen Lebensräumen vor