Gelbfleckender Täubling
Russula luteotacta

© Bernard Wieser
Artgruppe:
Ständerpilze | Pilze
Größe: 6 cm Hutdurchmesser
Farbe: rot, gelb
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Siedlungen & Gärten
Systematik: Täublinge, Russulaceae
Beobachtungszeitraum: Juni 2. Hälfte - November 1. Hälfte
Essbarkeit: giftig
Größe: 6 cm Hutdurchmesser
Farbe: rot, gelb
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Siedlungen & Gärten
Systematik: Täublinge, Russulaceae
Beobachtungszeitraum: Juni 2. Hälfte - November 1. Hälfte
Essbarkeit: giftig
Hut kirsch- bis blass rot, Mitte dunkler und eingedellt, randlich hell bis weiß oder bei Druckstellen chromgelb verfärbend, Rand gerieft, Lamellen weiß auf Druck gelb, Stiel weiß, Fleisch beim Trocknen gelb werdend. Geschmack scharf wie bei Speitäublingen, Geruch Obstartig.