Langstieliger Pfeffermilchling

Lactifluus piperatus

Langstieliger Pfeffermilchling (Lactifluus piperatus) - © Bernard Wieser
© Bernard Wieser
Artgruppe: Ständerpilze | Pilze
Größe: 7 cm Hutdurchmesser
Farbe: weiß
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Buchenwälder
Systematik: Milchlinge, Russulaceae
Beobachtungszeitraum: Juli 1. Hälfte - September 2. Hälfte
Essbarkeit: ungeniessbar

Hut, Lamellen und Stiel lange weiß, später etwas gilbend. Fleisch fest, Milch weiß. Fleisch und Milch scharf schmeckend. Ein ausgesprochener Sommerpilz.

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten