Echter Zonen-Milchling

Lactarius zonarius

Echter Zonen-Milchling (Lactarius zonarius) - © Helmut Pidlich-Aigner
© Helmut Pidlich-Aigner
Artgruppe: Ständerpilze | Pilze
Größe: Hut 9 cm, Stiel 5 cm lang
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Eichen-Hainbuchenwälder
Systematik: Milchlinge, Russulaceae
Beobachtungszeitraum: August 1. Hälfte - Oktober 2. Hälfte
Essbarkeit: ungenießbar

Der gelblich-ockerfarbige, stark gezonte namensgebende Hut, der kräftige Habitus und ebenso gefärbte grubige Veriefungen am Stiel kennzeichnen diesen Milchling. Die unveränderlich weiße Milch ist scharf, genauseo wie das Fleisch. Es handelt sich um einen Laubwaldbgeleiter.

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten