Wasser-Schwertlilie
Iris pseudacorus
Synonyme: Močvirska perunika (Slowenisch)

© Bernard Wieser
Artgruppe:
Gefäßpflanzen | Pflanzen
Größe: 50 bis 100 cm
Farbe: gelb
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Bruchwälder
Systematik: Schwertliliengewächse, Iridaceae
Beobachtungszeitraum: April 1. Hälfte - Oktober 2. Hälfte
Blütezeit: Mai 1. Hälfte - Juni 2. Hälfte
Größe: 50 bis 100 cm
Farbe: gelb
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Bruchwälder
Systematik: Schwertliliengewächse, Iridaceae
Beobachtungszeitraum: April 1. Hälfte - Oktober 2. Hälfte
Blütezeit: Mai 1. Hälfte - Juni 2. Hälfte
Wie der Name dieser Schwertlilie schon andeutet, ist die Pflanze an die nassen Lebensräume des Vulkanlandes gebunden. Bevorzugt wächst sie in Verlandungsgesellschaften von stehenden und träge fließendenden Gewässern, in Gräben sowie in Bruch- und Auwäldern (Weiche Au).