Flatterulme

Ulmus laevis

Flatterulme (Ulmus laevis) - © Emanuel Trummer
© Emanuel Trummer
Artgruppe: Gefäßpflanzen | Pflanzen
Größe: bis 35 m
Farbe: grün, braun
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Harte Auen
Systematik: Ulmengewächse, Ulmaceae
Beobachtungszeitraum: Januar 1. Hälfte - Dezember 2. Hälfte
Blütezeit: März 1. Hälfte - April 1. Hälfte
Samenreife: Mai 1. Hälfte - Juni 2. Hälfte

Die Flatterulme ist eine Baumart der Harten Au. An ihrem Stamm sind fast immer Wasserreiser zu finden. Die meist elliptische Laubblattspreite weist stets einen asymmetrischen Spreitengrund auf. Ihre elliptische Frucht ist im Gegensatz zu anderen Ulmenarten deutlich bewimpert.

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten