Gallen-Täubling

Russula fellea

Gallen-Täubling (Russula fellea) - © Helmut Pidlich-Aigner
© Helmut Pidlich-Aigner
Artgruppe: Ständerpilze | Pilze
Größe: Hut 7 cm, Stiel 6 cm lang
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Buchenwälder
Systematik: Täublinge, Russulaceae
Beobachtungszeitraum: August 2. Hälfte - November 2. Hälfte
Essbarkeit: ungenießbar

Der Name ist irreführend, denn der Pilz ist nicht bitter sondern scharf. Hutfarben ockergelb, Lamellen und Stiel sind blass honigfarben, im Gegensatz zum Ockerweißen Täubling, dessen Lamellen weißlich sind und dessen Stiel ebenfalls zuerst weißlich ist und im Alter graut.

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten