Orange-Milchling
Lactarius aurantiacus
Synonyme: Milder Milchling (Umgangssprachlich) | Lactarius mitissimus (?) (Sonstige)
Artgruppe:
Ständerpilze | Pilze
Größe: Hut 4 cm, Stiel 3,5 cm lang
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Fichtenforste
Systematik: Milchlinge, Russulaceae
Beobachtungszeitraum: August 1. Hälfte - Oktober 2. Hälfte
Essbarkeit: ungenießbar
Größe: Hut 4 cm, Stiel 3,5 cm lang
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Fichtenforste
Systematik: Milchlinge, Russulaceae
Beobachtungszeitraum: August 1. Hälfte - Oktober 2. Hälfte
Essbarkeit: ungenießbar
Hut und Stiel sind orangebraun, die Milch unveränderlich weiß,sie schmeckt mild, wie auch das Fleisch, das allerdings auch bitterlich sein kann. Die Art ist ein häufiger Fichtenbegleiter höherer Lagen, kommt aber auch in der collinen Stufe vor.