Gesäter Tintling

Coprinellus disseminatus

Synonyme: Razsejana tintnica (Slowenisch)

Gesäter Tintling (Coprinellus disseminatus) - © Heinz Prelicz
© Heinz Prelicz
Artgruppe: Ständerpilze | Pilze
Größe: Hut 1 cm breit, Stiel 4 cm lang
Farbe: grau, braun
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Ruderalgesellschaften
Systematik: Tintlinge, Psathyrellaceae
Blütezeit: Januar 1. Hälfte - Dezember 2. Hälfte
Essbarkeit: Ungenießbar

Das ganze Jahr über kann man diesen kleinen Tintling unter oder auf Laubholzresten finden. Er bildet immer wieder neue Fruchtkörper, scheinbar auch auf der Wiese, aber dann immer auf Holzresten im Boden. Er zerfließt nicht tintenartig wie viele seiner Art sondern verwelkt.

Bildergalerie

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten