Bärlauch

Allium ursinum

Bärlauch (Allium ursinum) - © Bernard Wieser
© Bernard Wieser
Artgruppe: Gefäßpflanzen | Pflanzen
Größe: 40 cm
Farbe: weiß
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Harte Auen
Systematik: Alliaceae, Lauchgewächse
Beobachtungszeitraum: März 1. Hälfte - Juni 2. Hälfte
Blütezeit: April 1. Hälfte - Mai 1. Hälfte
Essbarkeit: essbar

Das Wildgewürz an sich ist der Bärlauch, der der steirischen Küche seine Einzigartigkeit verleit. Die Pflanze erkennt man an dem Knoblauchartigen Geruch, an den gestielten, parallelnervigen Blättern mit einer deutlichen Mittelrippe, bzw. an der auffälligen doldenförmigen Blüte.

Bildergalerie

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten