Halskrausen-Erdstern

Geastrum triplex

Halskrausen-Erdstern (Geastrum triplex) - © Michaela und Gernot Friebes
© Michaela und Gernot Friebes
Artgruppe: Ständerpilze | Pilze
Größe: bis 10 cm Durchmesser
Farbe: cremefarben
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Laub-, Streu- & Humusschicht
Systematik: Erdsternverwandte, Geastraceae
Beobachtungszeitraum: August 1. Hälfte - November 2. Hälfte
Essbarkeit: ungenießbar

Im jungen Zustand sind die Fruchtkörper geschlossen. Später reißen sie sternförmig auf und geben so den inneren Teil frei, der die Sporen beinhaltet und von einer deutlichen "Halskrause" umgeben ist. Alte Fruchtkörper kann man das ganze Jahr über finden.

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten