Braunstieliger Lacktrichterling

Laccaria proxima

Braunstieliger Lacktrichterling (Laccaria proxima) - © Michaela und Gernot Friebes
© Michaela und Gernot Friebes
Artgruppe: Ständerpilze | Pilze
Größe: bis 15 cm hoch
Farbe: rotbraun
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Fichtenforste
Systematik: Heidetrüffelverwandte, Hydnangiaceae
Beobachtungszeitraum: August 1. Hälfte - November 1. Hälfte
Essbarkeit: essbar

Wichtige Merkmale sind die oft ausgesprochen hohen (langstieligen) Fruchtkörper, der feinschuppige Hut und der deutlich längsgestreifte Stiel mit weißlichem Basalmyzel. Wie bei allen Lacktrichterlingen ist das Fleisch sehr biegsam und zäh.

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten