Wohlriechender Gürtelfuß
Cortinarius torvus

© Michaela und Gernot Friebes
Artgruppe:
Ständerpilze | Pilze
Größe: bis 9 cm hoch
Farbe: violettbraun
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Buchenwälder
Systematik: Schleierlingsverwandte (Cortinariaceae)
Beobachtungszeitraum: August 2. Hälfte - Oktober 2. Hälfte
Essbarkeit: ungenießbar
Größe: bis 9 cm hoch
Farbe: violettbraun
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Buchenwälder
Systematik: Schleierlingsverwandte (Cortinariaceae)
Beobachtungszeitraum: August 2. Hälfte - Oktober 2. Hälfte
Essbarkeit: ungenießbar
Der Hut ist bräunlich gefärbt, z. T. auch mit Violett-Ton. Die Lamellen sind ebenfalls braun und relativ weit entfernt. Der kehlige Stiel ist von einem dicken, weißlichen Velum überwachsen, das eine deutliche Ringzone bildet. Der Geruch ist süßlich-obstartig.