Ohrlöffelstacheling

Auriscalpium vulgare

Ohrlöffelstacheling (Auriscalpium vulgare) - © Michaela und Gernot Friebes
© Michaela und Gernot Friebes
Artgruppe: Ständerpilze | Pilze
Größe: bis 7 cm hoch
Farbe: dunkelbraun
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Stieleichen-Rotföhrenwälder
Systematik: Ohrlöffelstachelingsv. (Auriscalpiac.)
Beobachtungszeitraum: Januar 1. Hälfte - Dezember 2. Hälfte
Essbarkeit: ungenießbar

Überall dort anzutreffen, wo es Kiefern gibt; er wächst auf liegenden, z. T. vergrabenen Kiefernzapfen (selten auch Fichtenzapfen). Anhand des Substrates und der charakteristisch geformten Fruchtkörper mit Stacheln auf der Hutunterseite ist er leicht zu erkennen.

Kommt in diesen Lebensräumen vor