Gemeiner Wurzelschwamm

Heterobasidion annosum

Gemeiner Wurzelschwamm (Heterobasidion annosum) - © Michaela und Gernot Friebes
© Michaela und Gernot Friebes
Artgruppe: Ständerpilze | Pilze
Größe: bis 15 cm breit
Farbe: braunweiß
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Fichtenforste
Systematik: Bergporlingsverwandte, Bondarzewiaceae
Beobachtungszeitraum: Januar 1. Hälfte - Dezember 2. Hälfte
Essbarkeit: ungenießbar

Neben dem Hallimasch der gefürchtetste Forstschädling unter den Großpilzen. Die Fruchtkörper sind unterseits weiß und haben feine Poren, die Oberseite steht oft ein Stück vom Substrat ab, ist bräunlich, mit weißem Zuwachsbereich am Rand, und marmoriert.

Bildergalerie

Kommt in diesen Lebensräumen vor