Grauer Scheidenstreifling
Amanita vaginata

© Gerhard Koller
Artgruppe:
Ständerpilze | Pilze
Größe: bis 10 cm
Farbe: weiß, graubraun
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Eichen-Hainbuchenwälder
Systematik: Wulstlingsverwandte (Amanitaceae)
Beobachtungszeitraum: Mai 1. Hälfte - November 2. Hälfte
Essbarkeit: essbar (roh giftig)
Größe: bis 10 cm
Farbe: weiß, graubraun
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Eichen-Hainbuchenwälder
Systematik: Wulstlingsverwandte (Amanitaceae)
Beobachtungszeitraum: Mai 1. Hälfte - November 2. Hälfte
Essbarkeit: essbar (roh giftig)
Hut jung weißbraun bis grau, dann graubraun, Hutrand stark gerieft (bis 1/3). Stiel schlank, zylindrisch, nach oben schmäler, ringlos, weißlich, genattert, hohl, brüchig, mit weißer bis grauer Scheide. Lamellen weißlich bis creme, frei. Fleisch weiß, ohne Geruch, mildschmeckend.