Rehbrauner Dachpilz
Pluteus cervinus
Artgruppe:
Ständerpilze | Pilze
Größe: bis 15 cm hoch
Farbe: bräunlich
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Totholz
Systematik: Dachpilzverwandte, Pluteaceae
Beobachtungszeitraum: Mai 1. Hälfte - November 2. Hälfte
Essbarkeit: essbar
Größe: bis 15 cm hoch
Farbe: bräunlich
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Totholz
Systematik: Dachpilzverwandte, Pluteaceae
Beobachtungszeitraum: Mai 1. Hälfte - November 2. Hälfte
Essbarkeit: essbar
Die Hutoberfläche ist matt bis glänzend, glatt oder runzelig und hellbraun bis dunkel schwarzbraun gefärbt. Die Lamellen sind frei, anfangs weiß und später rosa. Der Stiel ist weißlich bis hellbraun und mit dunkler braunen Fasern überzogen. Der Geruch ist rettichartig.