Purpurfleckiger Klumpfuß

Cortinarius purpurascens

Purpurfleckiger Klumpfuß (Cortinarius purpurascens) - © Bernard Wieser
© Bernard Wieser
Artgruppe: Ständerpilze | Pilze
Größe: 10 cm Hutdurchmesser
Farbe: violett
Häufigkeit: zerstreut
Bevorzugter Lebensraum: Siedlungen & Gärten
Systematik: Schleierlingsverwandte - Cortinariaceae
Beobachtungszeitraum: September 1. Hälfte - Oktober 1. Hälfte
Essbarkeit: essbar

Jung durchgehend violett gefärbt. Der Hut färbt später bräunlich aus, das Fleisch kann aufhellen, die Lamellen bleiben bis zur Sporenreife violett. Stiel mit Verdickung an der Basis. Im Mischwald meist bei Nadelbäumen aber auch Eichen.

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten