Gehämmerter Röhrling

Hemileccinum depilatum

Gehämmerter Röhrling (Hemileccinum depilatum) - © Bernard Wieser
© Bernard Wieser
Artgruppe: Ständerpilze | Pilze
Größe: 15 cm Hutdurchmesser
Farbe: Graubraun
Häufigkeit: selten
Bevorzugter Lebensraum: Trockene Säume, Hecken & Gebüsche
Systematik: Röhrlingsverwandte, Boletaceae
Beobachtungszeitraum: August 1. Hälfte - Oktober 1. Hälfte
Essbarkeit: essbar

Hut graubräunlich mit Dellen, ähnlich dem Hainbuchenröhrling, Röhrenschicht aber gelb, Stiel ebenfalls gelb mit ausgeprägtem Netz, später rötend. Fleisch gelb. Wärmeliebende Art bei Haselnuss, Eiche, Hainbuche.

Kommt in diesen Lebensräumen vor