Isabellfärbiger Wulstling

Amanita eliae

Isabellfärbiger Wulstling (Amanita eliae) - © Bernard Wieser
© Bernard Wieser
Artgruppe: Ständerpilze | Pilze
Größe: 15-20 cm Höhe, 10 cm Hutdurchmesse
Farbe: Isabellrot, beige,
Häufigkeit: sehr selten
Bevorzugter Lebensraum: Buchenwälder
Systematik: Wulstlingsverwandte, Amanitaceae
Essbarkeit: essbar

Der Pilz wird auch Kammrandiger Wulstling genannt. Das Restvelum am Hut, ein flüchtiger Ring, die Isabellrötliche Huthaut und der geriefte Hutrand, sowie der genatterte Stiel, ähnlich A. crocea sind gute Merkmale. Der mediterrane Pilz ist in Österreich sehr selten.

Bildergalerie

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten