Gemeiner Bienenwolf

Trichodes apiarius

Synonyme: Čebelji volkec (Slowenisch)

Gemeiner Bienenwolf (Trichodes apiarius) - © Erwin Holzer
© Erwin Holzer
Artgruppe: Käfer | Tiere
Größe: 9 - 16 mm
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Ruderalgesellschaften
Systematik: Buntkäfer, Cleridae
Beobachtungszeitraum: Juni 1. Hälfte - August 2. Hälfte

Seinen eventuell für Imker beunruhigenden Namen trägt der Bienenwolf zu unrecht. Die Larven entwickeln sich zwar in Nestern von Solitärbienen und Honigbienen, nennenswerte Schäden unter den Bienenvölkern richtet er allerdings nicht an. Der Käfer ernährt sich auch von Pollen.

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten