Silberweide

Salix alba

Synonyme: Bela vrba (Slowenisch)

Silberweide (Salix alba) - © Patrick Schwager
© Patrick Schwager
Artgruppe: Gefäßpflanzen | Pflanzen
Größe: bis 30 m
Farbe: grün, weiß
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Raab, Feistritz und Lafnitz
Systematik: Weidengewächse, Salicaceae
Beobachtungszeitraum: Januar 1. Hälfte - Dezember 2. Hälfte
Blütezeit: März 1. Hälfte - Mai 2. Hälfte
Samenreife: Juni 1. Hälfte - Juli 2. Hälfte

Die Silberweide ist eine raschwüchsige, aufrecht wachsende Baumweidenart, die kennzeichnend für Weichholzauen und Uferwälder ist. Eine wirtschaftliche Nutzung erfolgt etwa in Form von Kopfweiden (Korbflechten). Gerade alte Bäume sind besondere Lebensräume für viele Tierarten.

Bildergalerie

Kommt in diesen Lebensräumen vor

Verwandte Arten