Purpurweide
Salix purpurea
Synonyme: Rdeča vrba (Slowenisch)
.jpg)
© Emanuel Trummer
Artgruppe:
Gefäßpflanzen | Pflanzen
Größe: bis 8 m
Farbe: grün, weiß
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Weiche Auen
Systematik: Weidengewächse, Salicaceae
Beobachtungszeitraum: Januar 1. Hälfte - Dezember 2. Hälfte
Blütezeit: März 1. Hälfte - April 2. Hälfte
Größe: bis 8 m
Farbe: grün, weiß
Häufigkeit: häufig
Bevorzugter Lebensraum: Weiche Auen
Systematik: Weidengewächse, Salicaceae
Beobachtungszeitraum: Januar 1. Hälfte - Dezember 2. Hälfte
Blütezeit: März 1. Hälfte - April 2. Hälfte
Als Pionierart ist die Purpurweide in der Lage besonders dynamische Standorte der Weichholzauen, wie Schotter- und Sandbänke zu besiedeln. Weiters ist sie an Ufern, in Weidensümpfen oder in Feuchtwiesen anzutreffen. Sie wächst aber auch an trockeneren Standorten (Steinbrüche).